SMART HOME SELBSTGEMACHT!
Home-Assistant ist kostenlos. Über 2000 Entwickler kümmern sich um den Fortschritt des Systems.
Home-Assistant ist eine quelloffene Software zur Hausautomation. Es besteht damit keine Abhängigkeit von einem Anbieter.
Home-Assistant verfügt über mehr als 2200 modulare Integrationen und Add-on mit Systemintegrationen zu erschiedenen IoT-Technologien.
neueste Beiträge

Fernzugriff auf Home Assistant

ssh Zugriff einrichten

geeignete Hardware für Home Assistant

Tasmota Smartmeter im Energie Dashboard

LED Lampe aus einem Baumstamm

WLED auf ESP32 flashen

Tasmota auf ESP8266 ESP01s – Hichi IR Lesekopf für Smartmeter Stromzähler flashen

Balkonsolaranlage selbst bauen – Grundlagen

AP Systems ECU-B einbinden
alle Beiträge

Home Assistant iPhone App einrichten
Mit der neuen Home Assistant iPhone App (gibt es natürlich auch für Android), kann die Home Assistant Installation direkt über das iPhone gesteuert werden.

ConBee II – Xiaomi Taster einbinden
1. Belegung der Events 1001: Taste lange drücken 1002: Taste einmal kurz drücken 1003: läge gedrückte Taste loslassen 1004: Taste zweimal kurz drücken

Sonos Lautsprecher mit Apple AirPlay
1. Grundlagen Alle Geräte von Apple benutzen AirPlay, um Audio wiederzugeben. Allerdings ist – jedenfalls bisher – Apple Airplay nicht kompatibel mit den Sonos Lautsprechern.

deCONZ ConBee II – Osram LED einbinden
Über den ConBee II USB Stick kannst Du ganz einfach eine Osram smart+ E27 dimmable LED in Home Assistant einbinden. Hier zeige ich, wie das

deCONZ ConBee2 – Xiaomi switch einbinden
Hier erfährst Du, wie du über den ConBee II USB Stick auch ein Xiaomi switch (oder alle anderen Geräte) in Home Assistant einbinden kannst, obwohl

Raspberry Pi 4 – hass.io Beta Version
Der Raspberry Pi 3 Model B – und damit das Gehirn vieler Smart Homes – hat einen Nachfolger, den Raspberry Pi 4. Das besondere ist,

zigbee2mqtt Update auf 1.5.1
Beim Update von zigbee2mqtt auf die Version 1.5.1 kann es zu Problemen kommen, weil in dieser Version zum ersten Mal u.a. ein network_key gesetzt werden

deCONZ – ConBee II Einrichtung
1. Überblick Dresden Elektronik hat mit dem neuen ConBee II einen USB Stick hergestellt, der Signale aus dem ZigBee Netzwerk empfängt und versendet. Damit kannst

Lovelace – History graph
Mit der Lovelace Kachel „history graph“ ist es möglich, den Verlauf der Datenaufzeichnung eines Senors darzustellen. Dies bietet sich z.B. an für Temperatursensoren. Dabei spielt

Smart Home – intelligentes Wohnen
Die Erhöhung von effizienter Energienutzung, Lebenqualität und Sicherheit sind zentrale Argumente, um das eigene Haus oder die Wohnung „smart“ zu machen. Ziel ist es, Geräte

zigbee2mqtt – Xiaomi Temperatur Sensor
Mit dem Xiaomi Temperatur Sensor kannst Du die Temperatur, die Luftfeuchte und den Luftdruck messen. Eine genaue Beschreibung findest du hier. 1. Konfiguration Auch bei

Xiaomi Aqara Temperatursensor
Der Xiaomi Aqara Temperatursensor (WSDCGQ11LM) ist wohl der Sieger in jedem Preisvergleich, denn er ist der günstigste Sensor, der mittlerweile gut in Deutschland online zu

Zigbee2mqtt Geräte
Hier findest Du eine Auswahl an Geräten, die sich über zigbee2mqtt mit Home Assistant steuern lassen. Airam Belkin Calex Dresden Elektronik Gledopto Heimann Hive Ikea

zigbee2mqtt – Xiaomi human body sensor
Mit dem Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor kann man Bewegungen und Helligkeit registrieren. Eine kurze Vorstellung findest Du hier. 1. die Konfiguration

Xiaomi Aqara human body sensor
Die Spannungsversorgung des Bewegungsmelders erfolgt über eine Knopfzelle (CR2450). Diese Batterie kommt bei vielen Xiaomi Aqara Sensoren zum Einsatz. Beeindruckend sind vor allem die

Xiaomi Aqara Cube
Der kleine Xiaomi Aqara Magic Cube Würfel ist nur 5 cm groß und wiegt nur ca. 70 Gramm. In dem Würfel ist ein Gyroskop verbaut,

Xiaomi Philips Zhirui einbinden
Xiaomi Philips Zhirui Leuchtmittel sind günstig, aber leider bisher in Deutschland noch nicht erhältnis. In diesem Beitrag zeige ich, wie sie ohne ein Gateway direkt

zigbee2mqtt – Xiaomi Aqara Cube
Der Xiaomi Aqara Cube ist ein preiswerter und kleiner Sensor, der viele „Eingabemöglichkeiten“ bietet, auf die Home-Assistant reagieren kann. 1. richtige Konfiguration 2. Xiaomi Aqara

zigbee2mqtt installieren
Die Installation von zigbee2mqtt unter hass.io ist sehr einfach, da Du über den Add-on Store von hass.io die Software hinzufügen kannst. In der Grundeinstellung ist
Newsletter
Du erhälst eine Nachricht, sobald ein neuer Beitrag fertiggestellt ist.
Neueste Kommentare