alle Beiträge

Lidl Bewegungssensor mit Conbee II Phoscon DeConz einbinden
Es gibt bekanntlich viele Bewegungssensoren auf dem Markt. Auch Lidl mischt jetzt mit und hat unter der Eigenmarke Silvercrest einen Bewegungssensor im Sortiment, der zunächst

Radiosender mit Xiaomi Cube steuern
Hier zeige, wie Du mit dem Magic Cube von Xiaomi den Mediaplayer steuern kannst und Radiosender damit auswählst. Auch die Lautstärke kann man mit dem Cube regeln.

Xiaomi Cube über deconz einbinden
In diesem Video wird der Xiaomi Magic Cube in Home Assistant eingebunden – über den ConBee2 USB Stick und die deconz App. Wichtig dabei ist,

Backup – Sicherheitskopie erstellen auf Google Drive
Je umfassender die Heimautomatisierung wird und je mehr Geräte Du über Home-Assistant steuerst, desto wichtiger wird es, eine Sicherheitskopie zu erstellen. Nicht ist ärgerlicher, wenn

Waschmaschine fertig? – TP HS110
Wann ist die Waschmaschine fertig? Wenn sie zentral in der Wohnung steht, kann man einfach nachschauen. Steht die Maschine aber im Keller, dass wäre er

Das ideale Smarthome!
1. Hausautomatisierung in einer idealen Welt Bevor Du eine Hausautomatisierung planst, ist es sicher eine gute Idee, sich zunächst ein paar Gedanken darüber zu machen,

Licht und Verzögerung Xiaomi RTCGQ11LM
Hier wird gezeigt, wie über einen Xiaomi Bewegungssensor RTCGQ11LM eine OSRAM Smart LED geschaltet werden kann. Damit die Steuerung komfortabler ist, kann die Verzögerung durch

Timer einrichten und Licht steuern
Mit einem Timer kann man in Home Assistant Automatisierungen noch benutzerfreundlicher machen. Anwendungsmöglichkeiten gibt es viele. Der typische Einschlaf-Timer, der z.B. nach 15 Minuten eine

Home Assistant iPhone App einrichten
Mit der neuen Home Assistant iPhone App (gibt es natürlich auch für Android), kann die Home Assistant Installation direkt über das iPhone gesteuert werden.

ConBee II – Xiaomi Taster einbinden
1. Belegung der Events 1001: Taste lange drücken 1002: Taste einmal kurz drücken 1003: läge gedrückte Taste loslassen 1004: Taste zweimal kurz drücken

Sonos Lautsprecher mit Apple AirPlay
1. Grundlagen Alle Geräte von Apple benutzen AirPlay, um Audio wiederzugeben. Allerdings ist – jedenfalls bisher – Apple Airplay nicht kompatibel mit den Sonos Lautsprechern.

deCONZ ConBee II – Osram LED einbinden
Über den ConBee II USB Stick kannst Du ganz einfach eine Osram smart+ E27 dimmable LED in Home Assistant einbinden. Hier zeige ich, wie das

deCONZ ConBee2 – Xiaomi switch einbinden
Hier erfährst Du, wie du über den ConBee II USB Stick auch ein Xiaomi switch (oder alle anderen Geräte) in Home Assistant einbinden kannst, obwohl

Raspberry Pi 4 – hass.io Beta Version
Der Raspberry Pi 3 Model B – und damit das Gehirn vieler Smart Homes – hat einen Nachfolger, den Raspberry Pi 4. Das besondere ist,

zigbee2mqtt Update auf 1.5.1
Beim Update von zigbee2mqtt auf die Version 1.5.1 kann es zu Problemen kommen, weil in dieser Version zum ersten Mal u.a. ein network_key gesetzt werden

ssh Zugriff für Hass.io einrichten
Einen ssh Zugriff kannst Du für Hass.io ganz einfach über den Add-on Store einrichten. Vor dem Start muss die Config angepasst werden. Den SSH server

deCONZ – ConBee II Einrichtung
1. Überblick https://youtu.be/H4bUb5tGQY4[adinserter name=“block1″] Dresden Elektronik hat mit dem neuen ConBee II einen USB Stick hergestellt, der Signale aus dem ZigBee Netzwerk empfängt und versendet.

Lovelace – History graph
Mit der Lovelace Kachel „history graph“ ist es möglich, den Verlauf der Datenaufzeichnung eines Senors darzustellen. Dies bietet sich z.B. an für Temperatursensoren. Dabei spielt
Du erhälst eine Nachricht, sobald ein neuer Beitrag fertiggestellt ist.